Gelungene Zusammenführung - Vier ukrainische Gehörlose sind in Nürnberg erfolgreich in den Arbeitsmarkt integriert
Die erste Orientierung in der neuen Heimat war für das Paar wegen ihrer Gehörlosigkeit gar nicht einfach. Glücklicherweise fanden sie schnell Kontakt zur Evangelischen Gehörlosenseelsorge, bei der eine Mitarbeiterin die ukrainische Gebärdensprache beherrscht.
Frau Gideon von der Gehörlosenseelsorge wusste von den Angeboten des Integrationsfachdienstes (IFD) und nahm zügig Kontakt zum IFD Mittelfranken auf. Zum ersten Gespräch begleitete sie das Paar. Die Inklusionsberaterin Simone Latona vom IFD Mittelfranken informierte über die Aufgaben des IFD und stellte dar, wie das Ehepaar bei der Suche nach einem Arbeitsplatz unterstützt werden könne.
Der nächste Weg führte die beiden zum Jobcenter Fürth-Land. Dort bekamen sie schnell einen sogenannten Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS). Mit diesem konnte Frau Latona das gehörlose Ehepaar bereits Anfang Januar 2023 bei der Suche nach einem Arbeitsplatz unterstützen.
Auf der anderen Seite dieser Geschichte steht die Firma Wolf ButterBack KG aus der Magazinstraße in Fürth. Simone Latona hatte die Firma auf deren Wunsch im Rahmen unserer Aufgaben als „Einheitliche Ansprechstelle für Arbeitgeber (EAA)“ bereits im Oktober zum Thema „Beschäftigung von Menschen mit Behinderung“ umfangreich beraten.
Nun konnte sie diese beiden Kontakte zusammenführen und im Rahmen ihrer Aufgaben bei der EAA-Einstellungsbegleitung sämtliche Vorbereitungen, die zur Einstellung notwendig waren, begleiten und unterstützten.
Nach einem Vorstellungsgespräch, in dem Simone Latona die Bedenken der Firmenleitung ausräumen konnte, war der Backbetrieb dazu bereit, eine Probearbeit anzubieten, die von dem Ehepaar gerne angenommen wurde.
Nach erfolgreicher Beendigung der Probezeit stand dem Beginn eines vertraglichen Arbeitsverhältnisses nichts mehr im Weg. Simone Latona bot an, dass sie bei Fragen oder Problemen jederzeit zur Verfügung steht und selbstverständlich auch in den Betrieb kommt.
Dann gibt es da auch noch weitere Personen in der erfreulichen Geschichte: Nikola Ilchev, die ursprünglich aus Bulgarien stammt und Sebastian Bost. Auch diesen beiden gehörlosen Menschen bot die Firma Wolf ButterBack aufgrund der Empfehlung von Simone Latona eine Probearbeit an.
Die vier neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mussten jetzt nur noch die vorgeschriebenen Unterweisungen absolvieren und konnten am 1. März an ihrem neuen Arbeitsplatz durchstarten. Simone Latona ist seither im Rahmen der beruflichen Sicherung regelmäßig vor Ort und begleitet die neu gegründeten Arbeitsverhältnisse.
Im Betrieb unterstützen Nina Aselmann als Personalverantwortliche und Korcan Yelen vom Betriebsrat ihre neuen Mitarbeitenden.
Dank des sog. AVGS vom Jobcenter, dank der Bereitschaft der Firma Wolf ButterBack und auch dank des Engagements von Frau Gideon von der Gehörlosenseelsorge konnte der IFD Mittelfranken trotz der schwierigen Ausgangssituation vier gehörlosen Menschen eine neue berufliche Perspektive bieten.
Text: Jochen Prusko, IFD gGmbH Mittelfranken