Seit nahezu einem Jahr gibt es die Einheitliche Ansprechstelle für Arbeitgeber (EAA) in Bayern. In Weilheim entstand eine Dienststelle für die umliegenden Landkreise Weilheim-Schongau, Garmisch-Partenkirchen, Starnberg, Fürstenfeldbruck und Landsberg.
Ein besonderes Augenmerk in der Aufbauarbeit der EAA Oberbayern Südwest wurde auf die enge und kooperative Zusammenarbeit mit der örtlichen Agentur für Arbeit in Weilheim gelegt.
Für die Agentur für Arbeit gehört die Arbeitsmarktberatung, Unterstützung bei der Stellenbesetzung, Förderungen bei Neueinstellungen oder nach dem Qualifizierungschancengesetz für Arbeitgeber/innen zum Standard. Hierzu sind auch Beratungen für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen in allen benannten Belangen inkludiert. Das Angebot der EAA ergänzt die Aufgaben der Arbeitsagentur durch Information und Unterstützung von Arbeitgebern/innen in allen Fragen rund um die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen. Sie klärt Arbeitgeber/innen gegen mögliche Bedenken zur Beschäftigung Schwerbehinderter auf, lotst durch die Vielzahl von Leistungen der verschiedenen Leistungsträger und hilft im Bedarfsfall beim Ausfüllen von Förderanträgen. Die Beratungen durch die EAA finden unabhängig von der Agentur für Arbeit statt.
Bereits seit Beginn des neuen Projekts stehen Michael Hölzl, Leiter der EAA Oberbayern Südwest und Michael Reinhart, Teamleiter Fachbereich berufliche Rehabilitation und Teilhabe von der Agentur für Arbeit Weilheim für eine Umsetzung der ergänzenden Beratungsangebote im Austausch. Nach fast einem Jahr im Gespräch mit Arbeitgebervertretern und -verbänden wurden nun in einer gemeinsamen Veranstaltung der EAA und der Arbeitsagentur die ersten Erfahrungen ausgetauscht und die gute Zusammenarbeit anhand der festgestellten Schwerpunkte systematisiert. Das Ziel der kurzen Wege untereinander kommt den Betrieben und damit auch den schwerbehinderten Menschen zu Gute.
Der zunehmende Fachkräftebedarf aufgrund des technischen Fortschritts bietet Chancen und Risiken zugleich. Mit Fokus auf die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ergeben sich durch neue Prozesse in den Betrieben immer wieder Möglichkeiten oder Nischenbedingungen, um diese Menschen im Betrieb gut integrieren zu können und von den Vorteilen zu profitieren. Nehmen Sie bei Interesse oder ersten Überlegungen gerne mit Ihrer Agentur für Arbeit Weilheim oder der EAA Kontakt auf.
Kontaktdaten Einheitliche Ansprechstelle für Arbeitgeber (EAA):
EAA Oberbayern | Region Südwest
0881-925734-30
ansprechstelle.oberbayern-suedwest@eaa-bayern.de
Kontaktdaten Arbeitsagentur:
Agentur für Arbeit Weilheim
(Geschäftsstellen Weilheim, Schongau, Garmisch-Partenkirchen, Landsberg, Starnberg, Fürstenfeldbruck)
0800 4 5555‑00(Arbeitnehmer)*
0800 4 5555‑20(Arbeitgeber)*