Großes Besucheraufkommen auf der Personalmesse München

Am 25. und 26. Oktober 2023 fand mit großem Besucheraufkommen zum wiederholten Male die Personalmesse München mit Beteiligung der EAA Oberbayern statt. Die Messe zeichnet sich durch ein breites Themenangebot von Personalmanagement über Recruiting und Personalentwicklung bis hin zu Mitarbeiter-Benefits aus. Die Personalmesse hat es sich zum Ziel gesetzt, die Bedeutung des Personalmanagements für den Gesamterfolg eines Unternehmens darzustellen. Zielgruppe dieser Messe sind Personalverantwortliche und Führungskräfte mittelständischer Unternehmen.

Unter dem Motto „Erfolgsfaktor Recruiting, Personalmanagement, BGM und Weiterbildung“ wurden die spannendsten und aktuellsten Themen rund um die Personalauswahl, Mitarbeiterführung, E-Learning, Personalentwicklung sowie das betriebliche Gesundheitsmanagement präsentiert.

Die Beratungsstellen der EAA Oberbayern waren mit erfahrenen Inklusionsberatenden an einem eigenen Messestand vertreten und standen Arbeitgebern mit ihrem Fachwissen zur Verfügung.

Die Bedeutung der Beschäftigung von Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben wurde nicht nur in den Gesprächen am Messestand deutlich. Am 26.10.23 wurde auf der Messe ein Vortrag der EAA zum Thema „Inklusiver Arbeitsmarkt - Menschen mit Handicap als Fachkräfte einsetzen“ angeboten. Dieser erfreute sich mit ca. 50 Zuhörenden einer hohen Beliebtheit. Die Arbeitgebenden bewerteten  im Anschluss in Gesprächen am Messestand positiv, dass es nun einen Ansprechpartner für die Arbeitgeber in allen Belangen rund um die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung gibt.

Zahlreiche Personalverantwortliche und Geschäftsführende konnten auf der Messe durch die Beratung der EAA zum Thema Arbeit und Behinderung profitieren. In der angenehm gestalteten Umgebung der Messe wurden viele Gespräche durchgeführt und Kontakte für die Zukunft geknüpft. Die offene und freundliche Atmosphäre der gesamten Messe lädt zu guten fachlichen Gesprächen ein.

Die überwiegende Rückmeldung der Betriebe zeigt, dass die Bedeutung der Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen in den Unternehmen steige. Einige Personalverantwortliche zeigten sich offen für die Thematik, Menschen mit Handicap in Zukunft im Unternehmen einzustellen. Für Arbeitgeber sei dabei insbesondere die Eignung für die Ausführung einer Tätigkeit entscheidend, unabhängig von vorliegenden Handicaps.

Die gelungene Präsenz auf der Messe mit über 100 Gesprächen war wieder ein voller Erfolg. An den Messeständen waren neben den Inklusionsberatern der EAA Oberbayern zusätzlich zwei Kolleginnen der EAA Niederbayern unterstützend tätig.

 

Text: Timo Weier, EAA Oberbayern | Region München