Regionaler Austausch Inklusion: Diagnose im Autismus-Spektrum

Die EAA München/Freising/Ingolstadt befasste sich in ihrer Veranstaltung „Regionaler Austausch Inklusion“ am 18.09.2024 mit dem Thema Diagnose im Autismus-Spektrum - wie kann gute Zusammenarbeit am Arbeitsplatz gelingen?

Die Referentin und Fachkraft für Menschen im Autismus-Spektrum Monika Brand gab einführend einen Überblick über Definition und Einteilung nach ICD 10 und ging dann auf die spezifischen Auffälligkeiten in den Bereichen Sozialer Umgang, Kommunikation und Verhalten ein. Anschaulich und praxisbezogen konnten die Teilnehmenden erfahren, welche komplexen neurologischen Vorgänge hinter der Diagnose stecken. Besonders relevant für die Teilnehmenden waren schließlich die Informationen zu möglichen Auswirkungen im Arbeitsleben sowie die Anregungen zum bewussten Umgang mit Betroffenen. 

Das Team des Regionalen Austauschs Inklusion freute sich über das große Interesse von 49 Teilnehmenden und viel positives Feedback.

Der „Regionale Austausch Inklusion für Arbeitgebende“ der EAA München/Freising/Ingolstadt findet regelmäßig etwa alle acht Wochen als Online-Veranstaltung statt und greift dabei wechselnde Themen auf. Der nächste Regionale Austausch Inklusion wird im November 2024 stattfinden. 

Text: Elisabeth Marx