Frau Heike Wolf von der Agentur für Arbeit München gab einen Überblick über die Aufgaben des Arbeitgeber-Service und beantwortete zahlreiche Fragen der Teilnehmenden. Insbesondere wurde auf (finanzielle) Unterstützungsmöglichkeiten bei Einstellung und Ausbildung eingegangen. Arbeitgebende sollten sich nicht scheuen, die individuelle Beratung des Arbeitgeber-Service in Anspruch zu nehmen, um Chancen auszuloten und zu nutzen. Gleichzeitig können Arbeitgebende die Beratungsangebote der EAA nutzen. Dazu wurden die Inhalte und Unterstützungsangebote der Einstellungsbegleitung sowie der Ausbildungssicherung der EAA vorgestellt. Gemeinsam können so Potenziale genutzt werden, um die Inklusion zu stärken und den Fachkräftemangel abzubauen.
Der „Regionale Austausch Inklusion für Arbeitgebende“ der EAA München/Freising/Ingolstadt findet regelmäßig etwa alle 8 Wochen als Online-Veranstaltung statt und greift dabei wechselnde Themen auf. Der nächste Regionale Austausch Inklusion wird im Mai stattfinden und sich mit dem Thema „Menschen mit Hörbehinderung in der Arbeitswelt“ befassen. Wir freuen uns auf weitere interessante Kontakte!
Text: Elisabeth Marx