Gerade unter dem Aspekt von Fachkräftemangel ist erfolgreiche Personalakquise besonders relevant für uns alle. Inklusion als Chance gegen den Fachkräftemangel zu nutzen und im Prozess gut beraten zu sein – diese Möglichkeit gibt es inzwischen…
10. Oktober 2023, 18:30 - 20:30 Uhr (offenes Ende)
Rainer-Endisch-Saal
Kapellenfeld 5a
86971 Peiting-Herzogsägmühle
18:30 Uhr | Einlass |
19:00 Uhr | Start der Vorträge |
20:00 Uhr | gemeinsamer Imbiss |
20:30 Uhr | voraussichtliches Ende |
Seit 2022 gibt es mit der EAA ein neues Instrument zur Information, Beratung und Unterstützung von Arbeitgeber:innen rund um das Thema Schwerbehinderung. Auftrag der EAA ist es, Arbeitgeber:innen schnell, direkt und unbürokratisch Antworten auf ihre jeweiligen Fragestellungen zu geben. Entsprechend werden wir auch diesen Abend gestalten und auf Ihre Fragestellungen eingehen.
Um Fachkräfte zu gewinnen und zu halten, braucht es in der heutigen Zeit auch alternative Wege sowie die Nutzung ungewohnter und möglicherweise noch unbekannter Instrumente. Hilfreich ist dabei ein neuer Blick auf vorhandene Ressourcen - beispielsweise Fachkräfte mit einer Behinderung …
Weitere Themen:
… Fragen über Fragen …
An diesem Abend können Sie sich entspannt über den Stand im eigenen Betrieb Gedanken machen, Informationen sowie Ideen sammeln und sich zwanglos austauschen.
Katja Roglin (Koordinatorin der EAA – Oberbayern Südwest) stimmt uns auf das Thema ein und gibt uns einen Überblick in Bezug auf Unterstützungsmöglichkeiten für Arbeitgeber:innen.
Reinhard Schädle (Firmenservice der Rentenversicherung Bund) referiert zu Leistungen der DRV für den Erhalt des Arbeitsplatzes von Mitarbeiter:innen nach längerer Krankheit im Rahmen des Betrieblichen Eingliederungsmanagements.
EAA Oberbayern-Südwest
Katja Roglin
katja.roglin@eaa-bayern.de
Tel: 0881 - 925 734 30
Um Anmeldung an katja.roglin@eaa-bayern.de wird gebeten.
Download: Flyer der Veranstaltung als PDF-Datei