Webinar: Inklusion als Baustein zur Arbeitskräfte- und Fachkräftesicherung - Chancen, Unterstützungsangebote, Praxisbeispiele
Zeit
26. Juni 2025, 10:00 - 11:30 Uhr
Ort
online
Inhalte
Neue Mitarbeiter*innen zu gewinnen und das bestehende Personal zu binden ist angesichts des rückläufigen Arbeitskräfte- und Fachkräfteangebots eine Herausforderung für Unternehmen. Das Potenzial von Menschen mit Behinderung zu nutzen, kann einen echten Beitrag zur Fachkräftesicherung leisten. Sowohl Beschäftigte als auch Unternehmen können dabei auf vielfältige Unterstützungsangebote zurückgreifen.
In unserem Webinar informieren wir Sie gemeinsam mit den Einheitlichen Ansprechstellen für Arbeitgeber (EAA) in Bayern darüber, wie Unternehmen und Beschäftigte mit Behinderung gleichermaßen von beruflicher Inklusion profitieren können. Anhand von Best Practice-Beispielen zeigen wir Ihnen, wie Sie Menschen mit Behinderung als Arbeits- und Fachkräfte gewinnen sowie Ihre Arbeitgeberattraktivität steigern können und wie gelebte Inklusion im Arbeitsalltag für alle Beteiligten aussehen und funktionieren kann.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen direkt an unsere Expert*innen zu richten und sich mit anderen Teilnehmer:innen auszutauschen. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie Ihren Zugangs-Link.
Referierende
Denise Denk (Taskforce FKS+)
Dr. Lisa Hartmann (vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.)
Martin Schmid (EAA - Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber in Bayern)
Veranstalter
Taskforce FKS+
vbw
in Kooperation mit EAA Bayern
Kontakt & Information
Ansprechpartnerin der Taskforce FKS+:
Denise Denk
Projektkoordination – Taskforce FKS+ Fachkräftesicherung in Bayern
Mobil: +49 170 6531433
E-Mail: denise.denk@fks-plus.de
Anmeldung
Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte nutzen Sie zur Anmeldung das Formular auf eveeno.de. Sie sich über das Anmeldeformular an. Der Zugangslink wird Ihnen nach erfolgter Anmeldung zugeschickt.