Sie können sich die Aufzeichnung der Veranstaltung auf unserem YouTube Kanal anschauen.
Mit den Einheitlichen Ansprechstellen für Arbeitgeber (EAA) unterstützen seit Beginn des Jahres 2022 Inklusionsberaterinnen und Inklusionsberater Arbeitgeber in ihrer Region bei allen Fragen und Schritten im Zusammenhang mit der Ausbildung, Einstellung und Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen.
Das Erste Fachforum der EAA in Bayern gibt insbesondere Arbeitgebern die Möglichkeit, sich über aktuelle Unterstützungsmöglichkeiten zu informieren und sich mit Repräsentanten staatlicher Institutionen und Arbeitgebervertretungen auszutauschen. Nach einleitenden Begrüßungsworten startet der Abend mit interessanten politischen und fachlichen Impulsen zum Thema Inklusion und Arbeitsmarkt. Zum Austausch lädt eine lange Netzwerkpause mit kulinarischer Begleitung und die anschließende Diskussionrunde ein. Hier können Sie individuelle Fragen platzieren und mit Verantwortlichen diskutieren.
Das Fachforum ist eine Präsenzveranstaltung. Sie kann auch online über einen Livestream verfolgt werden.
27. Januar 2023, 16:30 - 19:30 Uhr
MTP Messtechnik Produktions GmbH
Bremer Straße 11, 90451 Nürnberg
www.mtp-manufacturing.com
Laden Sie sich das ausführliche Programm als PDF Datei auf Ihr Gerät.
16:30 Uhr | Empfang & Ankommen |
17:00 Uhr | Begrüßung durch die Gastgeber |
17:15 Uhr | Politische und Fachliche Impulse
|
18:00 Uhr | Netzwerkpause mit Buffetangebot und EAA Infoständen |
18:45 Uhr | Diskussionsrunde mit Experten
|
19:30 Uhr | Abschlussrunde und Verabschiedung |
LAG IFD Bayern e.V.
Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber Mittelfranken - Nürnberg
Rafael Jaremko
Telefon: Tel 0911 323899-112
fachforum@eaa-bayern.de
Wenn Sie sich in Präsenz zur Veranstaltung anmelden möchten, schreiben Sie uns bitte bis spätestens 20. Januar über fachforum@eaa-bayern.de. Wir schicken Ihnen anschließend eine Teilnahmebestätigung. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir aufgrund der begrenzten Platzanzahl unter Umständen nicht jeder Anmeldung nachkommen können.
Eine Zuschaltung in den Online-Livestream ist jederzeit und ohne Anmeldung möglich.
Mit Ihrer Anmeldung bestätigen Sie, dass Sie mit der Live-Übertragung und Aufzeichnung einverstanden sind.
Die Veranstaltung wird über den LAG YouTube Kanal live gestreamt. Über das Chatmodul von slido haben Sie die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Die Online-Teilnahme ist anonym.
Sie können sich die Aufzeichnung der Veranstaltung auf unserem YouTube Kanal anschauen.
Pressevertreter:innen sind herzlich zu der Veranstaltung eingeladen. Bitte melden Sie sich vorab per E-Mail an post@ifd-bayern.de oder telefonisch über 0941 79887-249 bei uns. Zur Presseeinladung.
Download Pressematerial: zip-Datei inkl. Pressemeldung und Bildmaterial